Frauenfeld, Eibenstrasse

Sanierung Mehrfamilienhäuser

Projektbeschreibung:
Die drei Mehrfamilienhäuser an der Eibenstrasse 21/21a, 25/25a und 29/29a in Frauenfeld wurden in bewohntem Zustand saniert. Alle drei Gebäude erhielten grössere Balkone und eine umfassende energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle. Zudem wurde die Ölheizung durch eine Pelletheizung ersetzt und es wurden Luftwärmepumpen für die Erzeugung von Warmwasser installiert. Das Haus Eibenstrasse 21/21a wurde auch innen komplett saniert. Neue Küchen und Nasszellen, aufgefrischte oder neue Bodenbeläge, Türen und Einbauschränke erfreuen die Bewohnerinnen und Bewohner. Durch ein stimmiges Gesamtkonzept ist es den Architekten gelungen, den Gebäuden eine Identität zu verleihen und diese farblich in die Umgebung einzubetten.

Standort:
8500 Frauenfeld, Eibenstrasse

Erbrachte Leistungen:
Kostencontrolling und Baumanagement

Leistungserbringung:
2019 – 2023

Baukosten BKP 1–9:
CHF 15‘000‘000.-

Bauherr:
Unia und Pensionskasse Unia

Fotograf:
Michael Schoch Grafik + Fotos, Zürich/St.Gallen

Partner:
schoch tavli architekten gmbh, 8500 Frauenfeld (Architekt)
SJB Kempter Fitze AG, 8500 Frauenfeld (Bauingenieur und Brandschutzexperte)
HL-Technik AG, 8200 Schaffhausen (HLSE-Planer)